ELE steuert einen Beitrag zum Seminar „GeoForum 2020“ in Frankfurt bei
Am 23. und 24. Januar 2020 fand zum zweiten Mal das „GeoForum“ der HUESKER Synthetic GmbH statt. Im Vortragsteil Umwelttechnik wurde von Felix Lehmann…
weiterlesen »Am 23. und 24. Januar 2020 fand zum zweiten Mal das „GeoForum“ der HUESKER Synthetic GmbH statt. Im Vortragsteil Umwelttechnik wurde von Felix Lehmann…
weiterlesen »Die Technische Akademie Esslingen (TAE) richtet im zweijährigen Turnus die Fachtagung "Bauen in Boden und Fels" aus, die in diesem Jahr am 21. und 22.…
weiterlesen »Am Samstag, den 23.11.2019, wurde der fast 38 m lange Überbau der neuen Brücke Stokkumer Straße bei Emmerich/Elten über die BAB 3 erfolgreich…
weiterlesen »Die Stadtwerke Essen AG baut einen neuen Abwasserkanal im Wolfsbachtal. Im Rahmen dieses umfangreichen Projekts erreichte am 27.11.2019 die…
weiterlesen »Aufgrund der aktuellen und spannenden Fragestellungen der Homogenbereiche, die seit 2015 in zahlreiche Normen eingeflossen sind, um den Baugrund…
weiterlesen »Die von der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen (STUVA) durchgeführte Tagung findet alle zwei Jahre statt und ist eines der…
weiterlesen »Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant den Ersatz der bestehenden Autobahnüberführung Stokkumer Straße über die BAB A3 bei Emmerich-Elten. Im Rahmen…
weiterlesen »Für die Prüfung einer möglichen Erdkabelstrecke zwischen Voerde und Niederrhein werden derzeit die erforderlichen Baugrunderkundungsmaßnahmen…
weiterlesen »Zum 5. Mal richten ELE-Referenten das Seminar im Auftrag der Ingenieurakademie West e.V., aus. Schäden an Bauwerken und baulichen Anlagen resultieren…
weiterlesen »Die Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. hat den neuen Arbeitskreis 1.11 „Verschleiß und Verklebung“ gegründet, um wesentliche Themen aus diesen…
weiterlesen »