Fachseminar „Schäden an Gründungen und Bauhilfsmaßnahmen“ am 07.11.2019 in Duisburg
Zum 5. Mal richten ELE-Referenten das Seminar im Auftrag der Ingenieurakademie West e.V., aus. Schäden an Bauwerken und baulichen Anlagen resultieren…
weiterlesen »Zum 5. Mal richten ELE-Referenten das Seminar im Auftrag der Ingenieurakademie West e.V., aus. Schäden an Bauwerken und baulichen Anlagen resultieren…
weiterlesen »Die Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. hat den neuen Arbeitskreis 1.11 „Verschleiß und Verklebung“ gegründet, um wesentliche Themen aus diesen…
weiterlesen »Am Montag, den 26.08.2019, fand das traditionelle Andreh-Fest beim Projekt „Verlängerung der U-Bahnlinie 5 in Frankfurt vom bestehenden…
weiterlesen »In diesem Jahr nahmen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ELE Beratende Ingenieure GmbH an der 9. Auflage des legendären Essener Firmenlaufs teil.…
weiterlesen »Die Referenten Dipl.-Ing. U. Estermann und Dipl.-Ing. J. Overmans stellen in dem Seminar zunächst die wesentlichen Grundlagen zur Bodenklassifizierung…
weiterlesen »In diesem Jahr findet vom 03.06. bis 05.06. wieder die „Underground Construction Prague“ statt. Es handelt sich um eine internationale Konferenz,…
weiterlesen »Die von den Fachgebieten Geotechnik
der Ruhruniversität Bochum
der Technischen Universität Dortmund
der Universität Duisburg – Essen und
der Bergischen…
Die Weiterbildung von Straßenbauern zu Straßenbaumeistern wird seit vielen Jahren bei der Gesellschaft zur Förderung des Westfälischen Baugewerbes…
weiterlesen »Die Fachhochschule Aachen richtet in diesem Jahr am 03.12.2018 das erste Mal die ganztägige Geokunststoff- und Deponietagung 2018 in Aachen aus.…
weiterlesen »Zum 4. Mal richten ELE-Referenten das Seminar im Auftrag der Ingenieurakademie West e.V., aus. Schäden an Bauwerken und baulichen Anlagen resultieren…
weiterlesen »